Zahnstocherknobeln Nr.2

Zahnstocher umlegen
Auf dem folgenden Bild sind fünf Quadrate zu sehen. Lege zwei Zahnstocher so um, dass anschließend nur vier Quadrate (ohne Überlappungen) zu sehen sind!
Hast du es herausgefunden? ...
Dann schau, ob du richtig liegst.
Lösung

Die Zahl 30 mit Zahnstochern legen
Bei dieser Aufgabe soll die Zahl 30 mit sechs gewöhnlichen Zahnstochern gelegt werden. Wie müssen die Zahnstocher angeordnet werden?
Hast du es herausgefunden? ...
Dann schau, ob du richtig liegst.
Lösung

Die Abbildung zeigt sechs Quadrate. Es sollen fünf Zahnstocher weggenommen werden - und drei Quadrate sollen übrig bleiben.
Hast du es herausgefunden? ...
Dann schau, ob du richtig liegst.
Lösung

Das folgende Bild zeigt eine Rechnung mit römischen Zahlen, die aus Zahnstochern gebildet wurde. Offensichtlich ist die Gleichung aber nicht korrekt. Wie viele Zahnstocher müssen wenigstens bewegt werden, damit die Rechnung stimmt???
Hast du es herausgefunden? ...
Dann schau, ob du richtig liegst.
Lösung

Zahnstocherrätsel mit Dereiecken
Welche zwei Zahnstocher müssen umgelegt werden, damit aus den drei Dreiecken vier gleichseitige Dreiecke entstehen?
Hast du es herausgefunden? ...
Dann schau, ob du richtig liegst.
Lösung

Mathematische Gleichung
Welcher Zahnstocher muss umgelegt werden, damit die Gleichung stimmt?
Hast du es herausgefunden? ...
Dann schau, ob du richtig liegst.
Lösung

Welche drei Zahnstocher müssen umgelegt werden, damit aus den vier Quadraten nur drei Quadrate werden?
Hast du es herausgefunden? ...
Dann schau, ob du richtig liegst.
Lösung

10 Quadrate bilden
Lege vier Zahnstocher so um, dass genau zehn Quadrate entstehen.
Hast du es herausgefunden? ...
Dann schau, ob du richtig liegst.
Lösung

Ein Zahnstocher darf bewegt werden. Wie kann ein Quadrat gebildet werden?
Hast du es herausgefunden? ...
Dann schau, ob du richtig liegst.
Lösung
Viel Spaß wünscht euch Renate!